Workshops 2022


Fotowalk mit Eulen am 19.03.2022

Zusatztermin

Fotowalk am 19.03.2022

kleine und exklusive Gruppe

 

Wir treffen uns hier
Falknerei Bergisch Land
Grüne 1
42855 Remscheid
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

und ziehen mit den Eulen los, um schöne Fotos zu machen.

Was müsst ihr mitbringen?
Kamera-Ausrüstung (ihr braucht keine langen Brennweiten), Speicherkarten, wetterfeste Kleidung und gute Laune
Wie immer: mit Nikon-Ausrüstung kann ich euch aushelfen

 

Dauer ca 3 Stunden

wir stehen euch mit allen Tips und Ratschlägen gerne zur Verfügung

 

Freut euch auf einen tollen Tag

300,00 €

  • leider ausverkauft

Meet and Greet Eulenbrunch



Auf Wunsch gibt es Zusatz-Termine Meet and Greet:


AB SOFORT
.
Gibt es wieder Fotowalks :-)


An unterschiedlichen Locations.

Wir werden mit Eulen oder Hunden (nicht gemeinsam) zusammen raus in die Natur gehen, uns schöne Plätze suchen und Fotos machen.
Ich stehe euch mit allen Tips zur Verfügung.

 

Kann gerne dazu gebucht werden:
Anschließend besprechen und bearbeiten wir die Bilder hier und sitzen gemütlich zusammen.
Je nachdem mit oder ohne Bildbearbeitung.

 

Preis Euro 300 ,-- inkl. Verpflegung
Preis Euro 400,--, für die Zusatzbuchung mit Bildbesprechung und Bildbearbeitung

 

 


Schnappschüsse vom Eulenworkshop:

Wie die meisten wissen, machen wir selbst immer fast keine Bilder auf den Workshops.
Auch wenn's uns in den Fingern juckt.
Aber die Teilnehmer sollen schöne Fotos bekommen und wir konzentrieren uns auf die Tiere und die Teilnehmer.




Anfragen und Terminvereinbarung:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Termine für Gruppenworkshops werden in den Social Medias und hier bekannt gegeben.




Fragen - Anfragen:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Einzelcoachings oder extra Gruppenworkshops, Specials and more


Die Bilder sind beim gemeinsamen Workshop mit Manfred Karisch Photography entstanden
Facebook


Gruppenworkshops



Bei Fragen, bitte einfach schreiben oder anrufen!!!

0172-2177771 (bin aber immer schwer zu erreichen)


Geschäftsbedingungen für unsere Workshops:

Mit der Teilnahme am Workshop erkennt der Teilnehmer die Geschäftsbedingungen ausdrücklich an !

 

1) Da es sich bei Fotoworkshops um Freizeitveranstaltungen handelt, unterliegt die Buchung eines Workshops nicht dem Widerrufs- und Rückgaberecht eines Fernabsatzvertrages (§ 312b BGB). Dadurch ist jede Buchung eines Workshops nach entsprechender Bestätigung verbindlich und verpflichtet grundsätzlich zur Abnahme der Leistung (Teilnahme) und Bezahlung des gebuchten Workshops.

2) Unabhängig hiervon räumt der Workshop-Veranstalter den Teilnehmern folgende Rechte ein:

Der Teilnehmer darf bis zu 4 Wochen vor dem Workshoptermin kostenfrei von der verbindlichen Buchung zurücktreten. Voraussetzung hierfür ist die schriftliche Erklärung des Rücktritts (Abmeldung) gegenüber dem Workshop-Veranstalter.

Geht die Rücktrittserklärung (Abmeldung) bis zu 14 Tage vorher schriftlich bei dem Workshop-Veranstalter ein, ist der hälftige Workshop-Preis zu zahlen und mit Abschluss des gebuchten Workshops zur Zahlung fällig. Geleistete Anzahlungen werden verrechnet. Unter 14 Tagen ist der vollständige Workshop-Preis zu entrichten.

Ein Ersatzteilnehmer kann zu jedem Zeitpunkt, spätestens jedoch bis zu einem Tag vor dem Workshop-Termin, gestellt werden. Der Ersatzteilnehmer ist dem Workshop-Veranstalter schriftlich bekannt zu geben.

3) Sofern ein Teilnehmer ohne entsprechende schriftliche Rücktrittserklärung (Abmeldung) dem Workshop fernbleibt, ist der vollständige Workshop-Preis zu entrichten, genau so, als habe der Teilnehmer an der Veranstaltung teilgenommen. Dies gilt auch für den Fall, dass bei mehrtätigen Workshops nicht alle Veranstaltungstage durch den Teilnehmer wahrgenommen werden oder eine anderweitige partielle Teilnahme stattfindet. Geleistete Anzahlungen werden verrechnet.

4) Die Zahlung der vollständigen Workshop-Gebühr ist mit Abschluss des gebuchten Workshops fällig. Teilnehmer, die bis zu diesem Zeitpunkt Zahlungen nicht vollständig entrichtet haben, geraten ab dem Folgetag in Verzug.

5) Der Veranstalter ist berechtigt, Workshops aus wichtigen Gründen abzusagen. Die Teilnehmer werden hiervon per E-Mail in Kenntnis gesetzt.

Wichtige Gründe sind:

ungenügende Beteiligung
Erkrankung von Dozenten und Trainern
höhere Gewalt oder zum Workshop unpassenden Rahmenbedingungen (Demonstrationen, Gewalt, Wetter etc.)

Erscheint durch höhere Gewalt oder andere, nicht durch den Veranstalter zu vertretende Ursachen, ein Workshop oder ein Teil eines Workshops als nicht durchführbar, so findet ein Ersatztermin statt.

 

6) Gewerbliche Nutzung der auf dem Workshop entstandenen Fotos ist nur durch ausdrückliche Zustimmung des Veranstalters zulässig.